Neben ästhetisch-dermatologischen Verfahren ist es unser Anspruch, Ihnen das gesamte Spektrum der klassischen hautärztlichen Diagnostik und Therapie anbieten zu können. Hierzu zählt unter anderem:
Die Hautkrebsvorsorge ist Leistung aller gesetzlichen Krankenkassen und wird spätestens ab dem 35. Lebensjahr empfohlen. Unabhängig von der Vorsorge sollten Sie sich immer bei uns vorstellen, wenn Sie ungewöhnliche Hautveränderungen an sich bemerken, die Sie selbst nicht einschätzen können und die Sie besorgen.
Als neue, innovative Alternative zur klassischen Hautkrebsvorsorge bieten wir das Hautkrebsscreening mit Unterstützung einer Ganzkörperaufnahme inklusive Detailaufnahme von einzelnen Muttermalen als sogenannte IgeL an. Vereinbaren Sie gerne einen Termin!
Bei der Behandlung chronischer Hauterkrankungen wie Schuppenflechte und Neurodermitis kombinieren wir lokale und systemische sowie langjährig erprobte und modernste Therapiemethoden. Wir erarbeiten mit Ihnen ein nachhaltiges, auf dauerhafte Besserung Ihrer Beschwerden ausgerichtetes Behandlungskonzept.
Bei der Behandlung von Heuschnupfen und Allergien verwenden wir in der Diagnostik Prick- und Epicutantestverfahren sowie ergänzende laborchemische Allergietests. Bei der Hyposensibilisierung setzen wir auf sublinguale sowie klassisch subkutane Immuntherapien („Tablette oder Spritze“).
Gerne sind wir auch bei den ganz alltäglichen Schwierigkeiten der Haut, wie z.B. Akne, Rosacea oder „einfachem Juckreiz“ (Jöck es schlemme wi Ping!) für Sie da.
Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie!